Thomas Bühler
Thomas Bühler (geb.1957) lebt und arbeitet heute (seit 2004) als freischaffender Künstler in einem
Atelierhaus in Berlin Friedrichshain.
Von 1981–1986 studierte Bühler an der Fachhochschule Münster FB Grafik/Design bei Prof.
Hermann, Prof. Drehbusch u.a.. Seine Ausstellungsaktivität begann der Künstler noch vor seiner
eigentlichen künstlerischen Ausbildung. Sie weist zahllose Stationen von Ausstellungen im In- und
Ausland auf, sowie diverse Preise und Stipendien. In der Zeit zwischen 1979-1988 war Bühler in
der Kulturszene Osnabrück aktiv und gehörte dort zu den Gründungsmitgliedern der
Künstlergruppe Osnabrücker Realisten. 1988 folgte der Umzug nach Berlin ins Atelierhaus des
BBK Berlin am Checkpoint Charlie, wo er bis 2004 lebte und arbeitete. Im Jahr 1994 gründete er
mit anderen Künstlern die Künstlergruppe Melpomene, deren Mal- bzw. Motivstil er mitprägte und
der von der Gruppe selbst als „Skurrealismus“ bezeichnet wird. Seit dem Jahr 2007 ist er, neben
seiner freien künstlerischen Arbeit, auch als Dozent für Zeichnen, Typografie und einige Bereiche
der grafischen Produktion an der „Medienschule Babelsberg“ tätig.
Es befinden sich Arbeiten im öffentlichen Besitz in der Stadt Osnabrück, im Landesmuseum
Oldenburg, der Bezirksregierung Weser Ems, der Stadt Magdeburg, der Stadt Berlin und anderen
Städten und Gemeinden, sowie in etlichen Privatsammlungen.