Thomas Johannsmeier

Geboren 1952 in Osnabrück.
1974–1976 Studium am Institut für Kunsterzieher der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf,
Abteilung Münster bei Timm Ulrich. 1976–1981 Kunst und Philosophie Studium an der Universität
Osnabrück. 1979 Eintritt in den Bund bildender Künstler (BBK) Osnabrück. 1980
Gründungsmitglied der Osnabrücker Realistengruppe. 1990 Wechsel vom BBK in die neu
gegründete Fachgruppe Bildende Kunst der IG-Medien.
1994 Gründungsmitglied der Künstlergruppe MELPOMENE.
Seit 1973 Ausstellungen und Ausstellunsbeteiligungen im In- und Ausland.

Kritische Kunst mit Charakter

Thomas Johannsmeier reizt die bildnerische Auseinandersetzung mit der „großen Kunst“, welche
die Moderne ebenso einbezieht wie die vergangenen Kunstepochen, nicht nur aus seiner
kunstpädagogischen Praxis heraus. Künstlerische Positionen und Phänomene zu hinterfragen
oder in Frage zu stellen, das sind für Johannsmeier charakteristische, bildauslösende
Vorgehensweisen. Sie veranlassen ihn oft – und nicht ohne Ironie auf die Divergenzen und
Eskapaden der Kunst – auch zu sehr kritischer Auseinandersetzung und künstlerischer

Stellungnahme. Das alte und neue Kunstwerk wird in teils phantastischer, teils ironisch-
humorvoller Weise einer erneuten und veränderten Interpretation zugänglich gemacht.

André Lindhorst

Thomas Johannsmeier

Schaufenster